Hintergrund
Social Network I Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
15.10.2015, 14:00 Uhr | Büro Tim-Christopher Zeelen
2. Kongress der MIT-Berlin
"Sportmetropole Berlin- Wirtschaftsfaktor oder Dauerbaustelle?
Am Mittwoch, den 14. Oktober 2015 diskutierte ein hochkarätig besetztes Podium zu Berlin als Sportmetropole.
Foto: Barbara Spree
Mercedes Welt am Salzufer - Im Rahmen des zweiten Berliner Mittelstandskongresses, ausgerichtet von der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Berlin, wurde auch das Thema des Sports in Berlin beleuchtet.

Auf dem Podium diskutierten Dr. Marion Bleß (Vorstand der Deutschen Klassenlotterie Berlin), Sally Rothloz (Vizepräsident Sportinfrastruktur beim Landessportbund Berlin), Dr. Herbert Dierker (Senatsverwaltung für Inneres und Sport), Jens-Uwe Kunze (Geschäftsführer Berliner Turn- und Freizeitsportbund e.V.), Kaweh Niroomand (Präsident der BR-Volleys), Michael Steinke (Vorsitzender der Sport AG Neukölln) und Tim-Christopher Zeelen als Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und stellvertretender Vorsitzender des Sportausschusses.

Unter der Moderation von Fred Kusserow entspann sich eine spannende Debatte, die sich besonders dem Thema der Finanzierung des Sports in Berlin zuwandte. Hier zeigte sich dann auch die enge Verknüpfung von Sport und Wirtschaft. Der Sport braucht nicht nur Sponosring aus der Wirschaft, sondern gibt, durch Aufträge und den Imagegewinn, auch etwas zurück.

Diese Faktoren gelten auch für die gesamte Stadt, Bilder der Champions League-Finale gingen durch die Welt und präsentierten Berlin wieder als sportbegeisterte Stadt. Durch die Teilnehmer und Gäste, die zu den sportlichen Großveranstaltungen in die Stadt reisen, gelangt auch viel Geld in die Stadt.

Tim-Christopher Zeelen resümierte am Ende der Diskussion: "1. Mrd Gesamtumsatzeffekt an der Berliner Wirtschaft, 40 Mio. Steuereinnahmen pro Jahr, 2.900 Unternehmen mit knapp 20.000 Jobs. Der Sport ist in Berlin ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Beim Mittelstandskongress der MIT Berlin habe ich darauf aufmerksam gemacht. Berlin bleibt Deutschlands Sportmetropole!"